Download Anmeldeformulare:
(Klicken Sie einfach auf den Link. Sie benötigen den kostenlosen AcrobatReader)


Anmeldung Altingen 2023 - 2024

Anmeldung Entringen 2023 - 2024

Anmeldung Pfäffingen 2023 - 2024



Für NEUE Kernzeitkinder zusätzlich UNBEDINGT die Beitrittserklärung ausfüllen, unterschreiben und zusammen mit der Kernzeit-Anmeldung abgeben. Danke!

Mitgliedschaft Mütter- und Familienzentrum Ammerbuch e. V.

Hier finden Sie sämtliche Infos sowie die Konzeption zu unserer Kernzeitbetreuung in Ammerbuch:

Infoheft + Konzeption Kernzeit Ammerbuch 
  • JULI - Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2021


    • bis 04. Juli  Entringer Märchenweg - Interessierte haben die Möglichkeit, sich auf den abwechslungsreichen Weg zu machen
    • Sa. 03.07.  Mitgliederversammlung
    • So. 04.07.  Hautnah mit unseren Alpakas unterwegs… – für die ganze Familie
    • So. 18.07.  50 Jahre Ammerbuch – Ammerbuch bewegt und begegnet sich
    • Di. 20.07.  Ein gemütlicher Abend im Sommer – im Biergarten Gasthof Ochsen Breitenholz

    >> Programm öffnen <<

  • AUGUST / SEPTEMBER - Sommerferien bis 11.09.2021

    • Sa. 18.09. Kinder Flohmarkt  in Entringen
    • So. 19.09.  Besuch auf dem Lebenshof tierlieben – für Kinder ab 4 Jahren mit ihren (Groß-) Eltern
    • Sa. 25.09. Ein Ackerspaziergang mit gemeinsamem Picknick – wir entdecken, wo unser Essen wächst
    • September / Oktober  Willkommen in der bunten Welt des Zirkus – für Kinder ab 5 bis 7 Jahren

    >> Programm öffnen <<

  • OKTOBER

    • Fr. 01.10.  Ladies-Night-Flohmarkt
    • So. 10.10.   Hautnah mit unseren Alpakas unterwegs – für die ganze Familie
    • Homöopathische Unterstützung von Anfang an… – Vorträge von Dorothea Dittmann 
    • Mi. 13.10.  / 1. Vortrag: Einführung in die Homöopathie
    • Mi. 20.10. / 2. Vortrag: Homöopathische Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern
    • Mi. 27.10. / 3. Vortrag: Arzneimittellehre
    • Do./Fr. 14./15.10.  Der MütZe-Apfelsaft – selbst geerntet und abgefüllt
    • Freitag 22.10.2020:  Vorlesenacht für Kids – für Kinder von 7 bis 10 Jahren

    >>  Progamm öffnen <<

  • NOVEMBER - Herbstferien vom 02.11 bis 06.11.2021

    • Sa. 06.11. Spieleabend – für spielbegeisterte Erwachsene
    • Sa. 20.11. Die Urwaldexpedition – eine musikalische Schatzsuche für Kinder von und mit Vladi und Christof Altmann!
    • Sa. 27.11. Tür- und Adventskränze selbst gebunden – für Kinder ab 8 Jahren

    >>  Progamm öffnen <<


  • DEZEMBER - Weihnachtsferien vom 23.12.2021 bis 08.01.2022

    •    01. - 24.12.  Adventsfenster in Entringen
    • Sa. 04.12. Weihnachtsmarkt – Wir sind wieder mit unserem Stand dabei!
    • Sa. 04.12. Rumpelstilzchen – Theater aus dem Köfferchen während des Weihnachtsmarktes
    • Sa. 11.12. Adventsbetreuung Rasselbande – für Kinder ab 2 bis 6 Jahren
    • Sa. 11.12. Weihnachts-„Werkstatt“ – für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren

    >>  Progamm öffnen <<

  • JUNI - Rückblick


    • So. 13.06.  Schafe-Wanderung zum Märchensee – für Kinder ab 6 Jahren mit ihren (Groß-) Eltern
    • Mi. 16.06. Rede-Zeit – Den Alltag mit Kindern gestalten. Wieviel Regeln brauchen wir, und wie helfen uns Rituale?
    • Fr. 18.06., 25.06., 02.07., 16.07. Farbenlust anstatt Coronafrust – vier kreative Abende für Frauen und Mütter jeden Alters
    • Sa. 19.06. Spiel, Spaß und Basteln! – für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren
    • Sa. 19.06. Auszeit für Frauen – „Wandern, reden und die Natur genießen“ – eine geführte Wanderung auf der Schwäbischen Alb
    • Pandemiebedingt leider abgesagt: Sa. 26.06. / So. 27.06. Familienwochenende – im Pfälzer Wald
    • bis 04. Juli Entringer Märchenweg - Interessierte haben die Möglichkeit, sich auf den abwechslungsreichen Weg zu machen

    >> Programm öffnen <<

  • MAI - Rückblick

    • Sa. 08.05.  Kurs für Eltern, deren Kinder oder Jugendliche eine Lese-, Rechtschreib- oder Rechen-schwäche haben
    • Sa. 08.05.  Kinder-Bazar in Entringen (verschoben von März)
    • So. 16.05.  „Komm wir suchen einen Schatz“ – mit dem GPS auf Entdeckungsreise
    • Mo. 17.05.  Wir schnitzen unser eigenes Rindenboot und lassen es im Bach fahren – für Kinder ab 8 Jahren  
    • 23. Mai bis 04. Juli Entringer Märchenweg - Interessierte haben die Möglichkeit, sich auf den abwechslungsreichen Weg zu machen

    >> Programm öffnen <<

  • APRIL - Rückblick


    • Sa. 17.04.  Einführung in das Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
    • Sa. 24.04. Anmeldeschluss / Verkäufer für den Kinder Bazar
    • Mo. 26.04.  Pizza selber backen – für Kinder ab 6 Jahren
    • April / Mai  Willkommen in der bunten Welt des Zirkus – für Kinder ab 5 bis 7 Jahren

    >>Programm öffnen<<


  • MÄRZ - Rückblick

    • Mi. 10.03.  Grußkarten für jeden Anlass
    • Mi. 12.03.  Klettern für Kids – für Kinder ab 7 Jahren
    •  Mi. 17.03.  Jungen brauchen klare Ansagen – Vortrag von Dr. Reinhard Winter (Onlinevortrag, siehe "Aktuelles"
    • Verschoben in den Mai:  Kinder-Bazar in Entringen

    >>Programm öffnen<<

  • Aussergewöhnlich

    Test

Testet eine Verlinkung


als Datei

als Mailadresse

als Telefon

als interne Seite

als externe Webseite



Beispiel Auflistung:

Wir freuen uns über Rückmeldungen, Vorschläge, Anregungen und Ideen zu:
  • unseren Veranstaltungen
  • den Aktivitäten
  • unserem Ferienprogramm
  • dieser Website
Schicken Sie uns einfach eine eMail an info@muetze-ammerbuch.de.
Danke!

Beispiel nur Text:


Das Mütter- und Familienzentru m e. V. Ammerbuch (MütZe) wurde 1994 gegründet. Nach einigen Umzügen innerhalb Entringens waren wir fast 18 Jahre in dem alten Dorfladen gegenüber der Kirche. Im August 2017 sind wir in unsere ganz neuen Räume in die Kirchstr. 5 eingezogen. Auf ca. 120 m² haben wir Raum für gemeinsame Aktivitäten von Eltern und Kindern geschaffen. Viele Mütter und Väter halfen und helfen ehrenamtlich bei der Gestaltung der zentralgelegenen Räume mit.

Beispiel Text und Bild

Was ist unser Mütter-und Familienzentrum?

Das Mütter- und Familienzentru m e. V. Ammerbuch (MütZe) wurde 1994 gegründet. Nach einigen Umzügen innerhalb Entringens waren wir fast 18 Jahre in dem alten Dorfladen gegenüber der Kirche. Im August 2017 sind wir in unsere ganz neuen Räume in die Kirchstr. 5 eingezogen. Auf ca. 120 m² haben wir Raum für gemeinsame Aktivitäten von Eltern und Kindern geschaffen. Viele Mütter und Väter halfen und helfen ehrenamtlich bei der Gestaltung der zentralgelegenen Räume mit.